Regenwasser-aufbereitung in Salzburg

Lassen Sie Ihr Regenwasser nicht durch die Finger rinnen!

 

Wer in Österreich wohnt, macht sich selten Gedanken über seinen Wasserverbrauch, scheint es doch endlos zur Verfügung zu stehen. In Zeiten des Klimawandels ist das aber gar nicht mehr so sicher und die Wasserkosten werden in den nächsten Jahren mit großer Wahrscheinlichkeit weiter steigen. Mit einer Regenwasseraufbereitungsanlage agieren Sie umweltfreundlich und sparen bares Geld, denn das Einsparungspotential in Bezug auf Wasser ist hierzulande groß. Verwenden Sie einfach Regenwasser für alle Tätigkeiten, die keine Trinkwasserqualität erfordern! Wir unterstützen Sie dabei.

Regenwasseraufbereitung Salzburg

Unterirdischer Tank sammelt Regenwasser

Wir liefern und montieren Regenwasseraufbereitungsanlagen, mit denen Sie Regenwasser sammeln und für viele Bereiche, wie die Gartenbewässerung oder das Autowaschen, verwenden können. Auch im Haus könnten Sie Regenwasser verwenden, z.B. für die Toilettenspülung oder die Waschmaschine.

 

Sie haben die Möglichkeit eine Regentonne als Anschluss an Ihre Dachrinne dafür zu verwenden. Üblicher ist heutzutage ein unterirdischer Tank (bis zu mehreren 1000 Litern), da dieser nicht im Weg steht und sauber bleibt. Dazu bieten wir Ihnen auch sämtliche Filter und Förderungsanlagen. Gerne informieren wir Sie näher zum Thema Regenwasseraufbereitung in Salzburg!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.